Künstlerfreunde - Matthias Maierhofer - Chororgel - CD

Produktinformationen "Künstlerfreunde - Matthias Maierhofer - Chororgel - CD"

Matthias Maierhofer an der Chororgel im Freiburger Münster.

Deutsch-Englisches Booklet mit Texten von Prof. Dr. Meinrad Walter (zum Programm) und Dr. Jan Kühle (zur Orgel).

CD 3 der fünfteiligen CD-Reihe von Domorganist Professor Matthias Maierhofer aus dem Freiburger Münster. Es erklingen Werke von Johannes Brahms, Heinrich von Herzogenberg, Robert Fuchs und Rudolf Bibl.
Künstlerfreunde“ – so lautet das Motto der dritten CD aus der großen fünfteiligen CD-Dokumentation der Freiburger Münsterorgeln. Im Mittelpunkt steht nun die 2019 von der Schweizer Firma Orgelbau Kuhn erbaute Chororgel mit 24 Registern auf zwei Manualen und Pedal. Dieses farbenreiche Instrument auf der südlichen Chorempore ist prädestiniert für ein so noch auf keiner CD dokumentiertes österreichisches „Gipfeltreffen“: Die Musik von Johannes Brahms (1833–1897), der sich der Orgel in seiner frühen und letzten Schaffensperiode zugewandet hat, trifft auf Werke seiner Freunde, die als bislang nur selten erklingender Geheimtip gelten dürfen. Vom damals etwa 25jährigen Brahms hören wir zwei geradezu dramatische Präludien und Fugen. Von Heinrich von Herzogenberg (1843–1900) hören wir sechs Choralvorspiele, die Brahms gewiss inspiriert haben. Rudolf Bibl war bisweilen Organist bei den von Brahms dirigierten Konzerten im berühmten Saal des Wiener Musikvereins. Und für die Musik von Robert Fuchs hatte sein Mentor Brahms ein Lob, das für die gesamte CD „Künstlerfreunde“ gelten mag: „Alles ist so gewandt, so reizend erfunden; man hat immer seine Freude daran!“

Ein ausführliches Booklet mit Ausführungen zum Programm und zur Orgel ergänzt die ansprechende Publikation beim Label Ambiente-Audio, herausgegeben vom Münsterfabrikfonds. Die Produktion wurde großzügig durch die Erzbischof Hermann Stiftung unterstützt.

Audio CD - Gesamtspielzeit 76:44 - 2024